Aktuell
Freiheit ist Sauerstoff; Freiheit ist Leben! Ein Brief an die Süddeutsche Zeitung
Die Geschicke Europas liegen derzeit in den Händen eines kranken Mannes. Die Symptome sind ebenso eindeutig wie die Krankheit selbst: die Psychiater nennen sie paranoide Persönlichkeitsstörung. Die Psychiater wissen, wie gefährlich diese Krankheit ist; nun wissen es...
Corona und die Demoktratie
Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrates , wurde heute nach Ihrer Einstellung zur allgemeinen Impfpflicht gefragt. Sinngemäß antwortete sie: Wir hatten bisher immer gute Gründe, gegen eine allgemeine Impfpflicht zu sein. Heute nun, in einer Zeit, in der die...
Für und Wider die Impfpflicht
Am 28. Oktober wurde unter den listigen Blicken der Moderatorin Maybritt Illner heftig über den aktuellen Stand der Corona-Pandemie diskutiert. Anwesende Gäste waren: P. Tschentscher, Erster Bürgermeister von Hamburg, B. Palmer, Oberbürgermeister von Tübingen,...
Afghanistan, der Inbegriff menschlichen Versagens
Ein Söldner kehrt nach 20 Jahren aus einem Kriegsgebiet nach Hause zurück. Von am Straßenrand stehenden Passanten wird er bedauert: „Alles verloren!“, der Eine, „alles umsonst?“, ein Anderer. „Nein“, sagte er. „Wir haben nicht nur mit Waffen gekämpft; wir haben Samen...
Das Gender- bzw. Identifikationsproblem
Die Welt fiebert. Eine große Anzahl existenzieller Probleme ist allgemein erkennbar, doch werden sie nicht von allen in der ganzen Tragweite wahrgenommen. Zu verbreitet sind Gleichgültigkeit und ein blindes Vertrauen in die vermeintliche eigene Unberührbarkeit. Da ist...
Lebenshilfe statt Sterbehilfe
NACHGEFRAGT... ... bei Prof. Dr. Johannes Horn Interview von Kathrin Brack veröffentlicht am 1. April 2021 im MÜNCHNER MERKUR. Der Chefredakteur hat der Übernahme ausdrücklich zugestimmt. Vor einem Jahr hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass jeder Mensch...
Einschätzung des Nah-Ost-Konfliktes
„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ Diese zentrale Feststellung ist die Kernaussage des Deutschen Grundgesetzes. Er beinhaltet die grundsätzliche und bedingungslose Wertschätzung des Menschen unabhängig von seiner Herkunft und seinen Überzeugungen. !945 wurde...
Corona
Es ist eine Naturkatastrophe, eine weltweite Pandemie; wir haben uns mit ihr ausein-ander zu setzen. Die Krankheit, die den Menschen befällt wurde zunächst leichtfertig unterschätzt. Sie entpuppte sich schließlich als eine ernstzunehmende Erkrankung mit schweren...
Wiedervereinigung
In den derzeitigen Diskussionen über die Wiedervereinigung, vor allem über die Frage, inwieweit der Prozess der Vereinigung bisher erfolgreich war, taucht immer wieder der Begriff der Disparität zwischen den neuen und den alten Bundesländern auf. Auf der westlichen...
Psyche, Geist, Seele.
Bei dem Versuch, Klarheit zu schaffen im Zusammenhang mit der Differenzierung dieser drei Begriffe, beziehe ich mich zunächst auf das erste Kapitel des Buches von Paul U. Unschuld: „Was ist Medizin?“ In wissenschaftlicher Manier fragt er, was eine lebende Person von...